Anlageassistent
Wenige Klicks reichen: „MeinInvest“ ist eine komfortable Möglichkeit der Geldanlage – genau so, wie Sie es sich wünschen
Jetzt Artikel teilen
Sie möchten wissen, welche Geldanlage zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt? Probieren Sie unseren digitalen Anlage-assistenten am besten gleich aus.
MeinInvest kennenlernen
igitale Helfer begegnen uns im Alltag immer häufiger: Beim Online-Shopping schlagen Sie uns Produkte vor, die uns gefallen könnten. Während wir unsere Lieblingsserie über Streamingplattformen schauen, suchen sie nach neuen Sendungen, die uns vielleicht auch interessieren. Hinter all diesen smarten Angeboten stecken selbstlernende Algorithmen, die auf Grundlage unserer Vorgaben und Verhaltensweisen Muster erkennen und uns maßgeschneiderte Empfehlungen aussprechen. Das funktioniert sogar bei komplexeren Themen wie der richtigen Geldanlage. Anstatt sich mühevoll durch Websites und gedrucktes Infomaterial zu arbeiten, können Kunden der Sparda-Bank Hamburg einfach MeinInvest zurate ziehen. Der digitale Anlageassistent unseres Fondspartners Union Investment hilft nicht nur beim Finden maßgeschneiderter Geldanlagen, sondern ermöglicht auch gleich deren Abschluss.
MeinInvest ist ein sogenannter Robo-Advisor. „Robo“ kommt von Roboter, „Advisor“ ist das englische Wort für Berater. Basierend auf Ihren persönlichen Vorgaben findet er mithilfe ausgefeilter Algorithmen den zu Ihren Wünschen und Zielen passenden Anlagemix. Wie dieser genau aussieht, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel davon, wie viel Kapital Sie über welchen Zeitraum anlegen möchten, ob für Sie eher Stabilität oder höhere Renditechancen im Vordergrund stehen und welche Anlagerisiken wie zum Beispiel Wertschwankungen, Ertrags- und Währungsrisiken Sie bereit sind einzugehen. Ausgehend von Ihren Angaben schlägt Ihnen MeinInvest eine fondsbasierte Vermögensaufteilung vor. Dabei werden etwa Aktien-, Anleihe- sowie Rohstoffanlagen berücksichtigt. Am Ende steht ein auf Sie zugeschnittenes, aktiv gemanagtes Wertpapierportfolio, in das Sie mit wenigen Mausklicks investieren können. Schon ab 25 Euro monatlicher Sparrate oder mit einer Einmalanlage von 500 Euro können Sie loslegen. Natürlich können Sie auch Sparrate und Einmalanlage miteinander kombinieren.
D
1. Beantworten Sie einfach die Fragen des Robo-Advisors – zum Beispiel zu Ihrem Alter, Ihrem verfügbaren Geld und Ihrer Risikobereitschaft. Wir haben das mal gestoppt: Es dauert weniger als zwei Minuten.
2. Der digitale Anlageassistent errechnet anhand Ihrer Antworten das für Sie passende Risikoprofil und die geeignete Anlagestrategie. Auf dieser Basis schlägt er Ihnen eine passende Vermögensaufteilung vor. Gut zu wissen: Wenn sich die Marktlage und somit auch das Risikoprofil Ihrer Anlagen im Laufe der Zeit ändert, wird die Zusammensetzung Ihrer Wertpapiere vom Robo-Advisor automatisch angepasst.
3. Die vorgeschlagenen Möglichkeiten zur Geldanlage gefallen Ihnen? Dann legen Sie direkt online Ihr Benutzerkonto an und eröffnen Sie Ihr persönliches Depot. Dort können Sie jederzeit sehen, wie es um Ihr Investment steht.
Sie sind sich unsicher, ob der digitale Anlageassistent das Richtige für Sie ist? Machen Sie einfach unseren Test und finden heraus, ob eher MeinInvest oder eine persönliche Beratung zu Ihnen passt.
MeinInvest steht Ihnen 24 Stunden, sieben Tage die Woche zur Verfügung. Alles, was Sie zur Nutzung brauchen, sind ein PC, Smartphone oder Tablet sowie eine stabile Internetverbindung. Und natürlich etwas Ruhe. Schließlich sind Geldanlagen nichts, was man übers Knie brechen sollte – egal, ob Sie sich im Web oder auf klassischem Wege in einer unserer Filialen informieren.
Um den Robo-Advisor zu nutzen, müssen Sie kein Anlageexperte sein. Sie sollten sich aber mit dem Thema Geldanlage schon einmal intensiver beschäftigt haben. Den eigenen Kenntnisstand richtig einzuschätzen, fällt jedoch nicht immer leicht. Unser Tipp: Am besten probieren Sie MeinInvest unverbindlich aus und prüfen, ob Sie die anlagespezifischen Fragen problemlos beantworten können. Oder Sie machen unseren Selbsttest und finden heraus, ob eine persönliche Beratung oder MeinInvest besser zu Ihren Bedürfnissen passt (einfach den Downloadbutton drücken).
… Sie wenig Zeit haben und Bankgeschäfte gern online erledigen.
… Sie einen Teil Ihres Ersparten mindestens drei Jahre lang nicht benötigen.
… Sie nicht ständig selbst neue Anlageentscheidungen treffen möchten.
Welche Vorteile der digitale Anlageassistent bietet, erklärt Sven Vollersen, Teamleiter Markt-Management bei der Sparda-Bank Hamburg.
Sven Vollersen
Teamleiter Markt-Management bei der Sparda-Bank Hamburg
Interview
Was bringt mir MeinInvest als Anleger?
Sven Vollersen: Sie können ganz bequem von zu Hause aus Ihr Geld anlegen, zu jeder Tages- oder Nachtzeit. Durch die entsprechende Kombination unterschiedlicher Anlageklassen bietet der Robo-Advisor jedem Anlegertyp den passenden Mix aus Sicherheit und Rendite. In Ihrem Benutzerkonto haben Sie die Entwicklung Ihrer Investments stets im Blick. Und nicht zu vergessen: MeinInvest ist transparent und fair und mit einer Servicegebühr von 0,7 Prozent p. a. brutto Ihres Anlagebetrags ausgesprochen preiswert. Auch hier entspricht das Angebot unseres Partners Union Investment also unseren genossenschaftlichen Werten.
Kann MeinInvest denn eine persönliche Anlageberatung ersetzen?
Sven Vollersen: Wir sehen den digitalen Anlageassistenten nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung der persönlichen Beratung. Es gibt Kunden, die das persönliche Gespräch mit einem Mitarbeiter in der Filiale bevorzugen – zum Beispiel weil sie ganz individuelle Fragen haben. Deshalb bieten wir selbstverständlich weiterhin eine persönliche Anlageberatung an. Andere Kunden wollen die Vorteile der Digitalisierung auch bei der Geldanlage nutzen – für sie ist MeinInvest perfekt, weil sie einen passenden Anlagemix erstellt bekommen, ohne dafür vor die Tür gehen zu müssen.
Muss ich mich mit Technik auskennen, um MeinInvest zu nutzen?
Sven Vollersen: Keine Sorge, MeinInvest ist genauso leicht zu bedienen wie unser Online-Banking. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC, Smartphone oder Tablet mit Internetverbindung. Die Schritte sind gut erklärt und ausführlich mit Beispielen erläutert. Nach wenigen Mausklicks haben Sie sich registriert und Ihr Anlegerprofil hinterlegt – um den Rest kümmert sich Ihr neuer digitaler Assistent.
Der direkte Weg zu uns
Haben Sie Fragen zu den Leistungen der Sparda-Bank? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Einfach anrufen
Hier erfahren Sie rund um die Uhr mehr über die Angebote der Sparda-Bank Hamburg.
040/55 00 55 0
Weitere Artikel
Bildnachweise
Fotos: iStock (aluxum, Choreograph, martinedoucet, yulkapopkova), Sparda-Bank Hamburg; Illustrationen: iStock (Vladimir Obradovic, Lyudinka, musmellow)