Besser reisen: So geht Urlaub heute
Ferienimmobilien: Lieber Ostsee als Mittelmeer
Sabbatical: Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Job
MeinInvest: Geld anlegen mit dem digitalen Assistenten
Reisezahlungsmittel: Perfekt ausgestattet in den Urlaub
Altersvorsorge für Frauen: Warum sie jetzt mehr tun müssen
Nachhaltig investieren: Umweltbewusst Geld gut anlegen
Wünsche finanzieren: Unser Privatkredit für Ihre Träume
Altersvorsorge: Mit Fonds richtig Geld fürs Alter sparen
Faszination Oldtimer: Was beim Kauf zu beachten ist
Sparda Horizont –
das Umweltkonto
Seit 2013 arbeitet die Sparda-Bank Hamburg klimaneutral. Wer sich mit uns für den Umweltschutz engagiert, schont auch den Geldbeutel! Für nur 6 Euro im Monat sind Debit- und Kreditkarte inklusive. Außerdem gibt es Sonderkonditionen für nachhaltige Geldanlagen, viele umwelt- schonende Mehrwerte und das Sparda Horizont Forum mit exklusiven Veranstaltungen und Aktionen. Das Umweltkonto lässt zudem Bäume wachsen – Denn für jeden neuen Sparda Horizont Kunden wird ein junger Laubbaum gepflanzt. Alle Infos hier!
Postbox spart Geld und Zeit
Kennen Sie schon die Postbox im Sparda Online-Banking? Geld und Zeit sparen und die Umwelt schonen – mit der Postbox können Sie Ihre Kontoauszüge der vergangenen vier Jahre zu Hause abrufen und abspeichern. Umsätze können Sie online sogar zehn Jahre lang einsehen und dank praktischer Suchfunktion schnell finden. Einen monatlichen Kontoauszug erhalten Sie im DIN-A4-Format – damit entfällt die kostenpflichtige Zwangszustellung per Post und Sie sparen ganz umweltfreundlich CO2 und Papier. Alle Infos zur Postbox im Online-Banking gibt es hier!
Radfahren hält fit und ist gut fürs Klima. Leider lieben auch Langfinger Fahrräder und machen auch vor dicken Schlössern nicht halt. Wer sein Rad liebt, sollte es also besser versichern:
Riester-Bonus für junge Leute
Mit Riester fördert der Staat
Sparer, die selbst etwas für die Altersvorsorge tun. Was viele nicht wissen: Für junge Leute gibt es Extra-Geld! Wer vor seinem 25. Geburtstag einen Riester-Vertrag abschließt, bekommt einen einmaligen Sonderbonus in Höhe von 200 Euro. So funktioniert Riestern: Der Sparer muss mindestens 4 % seines sozialversicherungspflichtigen Bruttovorjahreseinkommens in ein Riester-Produkt einzahlen. Dann bekommt er eine Grundzulage von 175 Euro, für Kinder gibt es je nach Alter 185 oder 300 Euro im Jahr zusätzlich. Interessiert? Dann vereinbaren Sie gern einen Termin.
Tasten: Euro-Scheine sind aus Baumwolle und deshalb weich, biegsam und reißen nicht so schnell wie Papier. An den Seiten der Scheine gibt es spürbare Reliefs.
Schauen: Auf der linken Seite der Vorderseite ist ein Wasserzeichen, das erscheint, wenn Sie gegen das Licht durchblicken. Von oben nach unten sehen Sie einen Sicherheitsfaden.
Kippen: Links unten sehen Sie eine Smaragdzahl, die ihre Farbe ändert, rechts einen silbernen Streifen mit verschiedenen Hologrammen. Noch unsicher? Dann lassen Sie einfach unsere Mitarbeiter in der Filiale drauf schauen.
Sind Sie genervt von den Mini-
Zinsen auf Sparbuch und Sparkonto? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Sparern in Deutschland. Wer sein Erspartes heute mit spürbarem Gewinn anlegen möchte, kommt an Investmentfonds kaum vorbei – zumindest als Ergänzung. Denn bei der Geldanlage ist es wichtig, sich möglichst breit aufzustellen und verschiedene Anlagen zu kombinieren.
Wie das geht und welche Fonds zu Ihrer Risikoausrichtung passen, erläutern wir gern bei einem persönlichen Beratungstermin.
Seit Januar 2018 ist Altersvorsorge mit Riester-Verträgen noch attraktiver: Die Grundzulage wurde von 154 auf 175 Euro pro Jahr erhöht. Die bekommt jeder Riester-Sparer vom Staat geschenkt. Die Kinderzulage von 185 Euro (vor 2008 geboren) bzw. 300 Euro pro Kind (2008 oder später geboren) bleibt gleich.
Bei uns gibt es drei Riester-Varianten: Wohn-Riester mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall, fondsgebundene Riesterverträge mit der Union Investment und das Riesterprodukt der DEVK Versicherung, das auf einer Rentenversicherung basiert.
Wird das Bargeld knapp? Kein Problem. Sparda-Kunden können ihr Portemonnaie leicht auffüllen:
Tipp: Am besten laden Sie sich die kostenlose SpardaApp aufs Smartphone. Die App zeigt direkt, wo die nächste Bargeldquelle ist.
Jetzt Bausparkonto checken
Alle Bausparkunden erhalten bald ihre Jahreskontoauszüge. Das ist die perfekte Gelegenheit, in der Filiale einen Konto- und Prämien-Check durchzuführen. Damit stellen Sie sicher, dass Sie alle staatlichen Förderungen nutzen und dass ihr gewählter Tarif zu Ihrer Lebenssituation passt. Tipp: Bausparverträge eignen sich hervorragend dazu, sich die derzeitig niedrigen Finanzierungszinsen zu sichern. Die Bausparkasse Schwäbisch-Hall bietet jetzt zudem ein verbessertes Angebot für junge Leute bis 22 Jahre an. Am besten gleich hier einen Termin vereinbaren.
In der Niedrigzinsphase ist es nicht einfach, Geld sicher und zugleich gut verzinst anzulegen. Für die Mitglieder der Sparda-
Bank Hamburg gibt es eine tolle Lösung: Genossenschaftsanteile. Jedes Mitglied darf bis zu 50 davon besitzen. Ein Anteil kostet 52 Euro, einmal im Jahr gibt es eine Dividende, also eine Auszahlung. Die lag im vergangenen Jahr immerhin bei 1,5 Prozent. Hier finden Sie die Beitrittserklärung, über die Sie weitere Anteile kaufen können. Einfach ausdrucken, ausfüllen und per Post an die Sparda-Bank Hamburg schicken.
Schöne Ausflugsziele im Norden: Tolle Reiseziele vor Ihrer Haustür. Mehr
Neue Wohnstudie: Wo sich kaufen im Norden jetzt lohnt! Mehr
Haus oder Wohnung?: Welches Eigenheim passt zu mir? Mehr
In 7 Schritten ins Eigenheim: Nie wieder Miete zahlen Mehr
Anbau ans Haus: Mehr Platz, mehr Licht, mehr Komfort Mehr
Mein Lieblingsplatz: Wir helfen bei der Verwirklichung ihres Wohntraumes Mehr
Ferienimmobilie kaufen? 5 Dinge, auf die Sie dabei achten müssen Mehr
Mieten oder Kaufen: Wir beantworten die wichtigsten Fragen Mehr
Hauscoach: Der Immobilienprofi, dem Sie vertrauen können Mehr
Der 1959 von Erich Kästner ins Leben gerufene Schulwettbewerb des Deutschen Buchhandels feiert Jubiläum. Mit jährlich ca. 36.000 Teilnehmern aus 1.530 sechsten Klassen an knapp 400 Schulen aus Hamburg und Schleswig-Holstein ist er der Größte seiner Art in unserer Region. Er wird u.a. gefördert vom Bundesfamilienministerium und der Sparda-Bank Hamburg eG. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Lesefreude für Kinder und Jugendliche, welche wir durch unser Engagement gezielt fördern. Weitere Details zum Vorlesewettbewerb finden Sie hier.
Wussten Sie schon, dass die Sparda-Bank Hamburg klimaneutral validiert ist? Die Genossenschaftsbank hat sich nämlich zur Klimaneutralität ihrer gesamten Organisation an allen Standorten verpflichtet. Und das schon seit 2013! Dafür erstellt die Sparda-Bank regelmäßig eine umfangreiche Klimabilanz. Außerdem startet die Sparda-Bank Hamburg immer wieder gemeinsame Umweltaktionen, etwa das gemeinsame Müllsammeln rund um die Sparda-Bank Filialen (siehe Foto).
Die Sparda-Bank Hamburg geht bei ihrem Einsatz für den Klima- und Umweltschutz ungewöhnliche Wege: Seit dem Sommer 2015 bietet sie rund 60.000 Bienen auf dem Dach ihrer Zentrale in Hamburg-Altona eine Heimat. Betreut wird dieses Projekt von Sparda-Mitarbeiter Stephan Klanck. „Stadthonig ist unwahrscheinlich vielfältig im Geschmack“, sagt der Hobby-Imker. Während in ländlichen Gebieten oft Monokulturen herrschen und Pestizide eingesetzt werden, sind Städte ein Paradies für Bienen.
vorherige Meldung
nächste Meldung
Der direkte Weg zu uns
Haben Sie Fragen zu den Leistungen der Sparda-Bank? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Newsletter bestellen
Der kostenlose Newsletter SpardaInfo hält Sie immer auf dem Laufenden.
Zum Newsletter
Einfach anrufen
Hier erfahren Sie rund um die Uhr mehr über die Angebote der Sparda-Bank Hamburg.
040/55 00 55 0
Bildnachweise
Fotos: iStock (ginosphotos, lechatnoir, pkazmierczak, Axis_arw), Ulrich Perrey, Sparda-Bank Hamburg, Tim Schreiber; Illustration: HMC unter Verwendung von iStock/venimo, Christian Koch/Shutterstock